0371 8000 2595
kontakt@thiele-shop.info
Zur Startseite wechseln
0,00 €*
Unser Sortiment
Marken
Infoportal
Kategorien
  • Auffahrrampen
  • Anhänger
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Grubenabdeckungen
  • Absperrtechnik
  • Gerüsttechnik
  • Leitern
  • Lagertechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Zubehör
Zur Kategorie: Auffahrrampen
  • Auffahrschienen (Paar)
  • Breitrampen (Stück)
  • Auffahrrampen klappbar
  • Auffahrrampen für Anhänger
    • Anhängerrampen für Einschubschacht
  • Auffahrrampen für Bagger
  • Auffahrrampen für Rollstühle
  • Alu Rampen
  • Laderampen
  • Auffahrkeile
  • Einbaurampen
  • Grabenbrücken
  • Motorradrampen
  • Verladerampen
  • Verladeschienen
  • Kurzrampen
  • Bordsteinrampen
  • Wartungsrampen
  • Ladebordwandrampen
  • Friedhofsrampen
  • Grünflächenschutz-Rampen
  • Überladebrücken
  • Zubehör
Zur Kategorie: Anhänger
  • Anhänger 750 kg
  • Absenkanhänger
  • Autotransportanhänger
  • Baumaschinenanhänger
  • Kastenanhänger
  • Kabeltrommelanhänger
  • Kippanhänger
  • Kofferanhänger
  • Kühlanhänger
  • Materialanhänger
  • Motorradanhänger
  • Plattformanhänger
  • Tiefkühlanhänger
Zur Kategorie: Rollstuhlrampen
  • Rollstuhlrampen (sofort lieferbar)
  • Rollstuhlrampen Berater
  • Rollstuhlrampe (Stück)
  • Rollstuhlschienen (Paar)
  • Rollstuhlrampen klappbar
  • Teleskoprampen
  • Türschwellenrampen
  • Rollstuhlrampen für Treppen
  • Rollstuhlrampen für Hauseingang
  • Rollstuhlrampen für Balkon- oder Terrassentüren
  • Rollstuhlrampen für Fahrzeuge (Festeinbau)
  • Rollstuhlrampen auf Maß
  • Roll A Ramp
  • Rollstuhl Hebebühne
  • Rollstuhl Hublift mieten
  • Referenzen
  • Zubehör
  • 🛈 DIN 18040 (öffentlicher Bereich)
  • 🛈 Übersicht der Förderungsmöglichkeiten
  • 🛈 Welche Steigung darf eine Rollstuhlrampe haben?
Zur Kategorie: Überladebrücken
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Keilbrücken
  • Überladebrücken für Waggons
  • Ladebordwandrampen
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
Zur Kategorie: Absperrtechnik
  • Absperrungen und Personenleitsysteme
    • Absperrgitter
    • Polizeigitter
    • Mobilzaun
  • Baustellenbedarf
    • Bauzaun
    • Bodenschutzmatten
    • Grabenbrücke
    • Warnbaken
  • Verkehrsleitsysteme
    • Schrankenzäune
    • Leitbaken
    • Leitkegel
    • Leitschwellen
    • Bodenschwellen
    • Markierungsnagel
  • Zubehör
Zur Kategorie: Gerüsttechnik
  • Blitzgerüst
  • Leiter-Dachschutzwand
Zur Kategorie: Leitern
  • Aluleitern
  • Anlegeleitern
  • Baugrubenleitern
  • Dachleitern
  • Gelenkleitern
  • GFK-Leitern
  • Glasreinigerleitern
  • Holzleitern
  • Klappleitern
  • Lkw-Anlegeleitern
  • Mehrzweckleitern
  • Regalleitern
  • Schiebeleitern
  • Seilzugleitern
  • Sprossenleitern
  • Stehleitern
  • Stufenleitern
  • Teleskopleitern
  • Treppenleitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Lagertechnik
  • Wagen
    • Basiswagen
    • Schiebebügelwagen
    • Rungenwagen
    • Stirnwandwagen
    • Doppel-Stirnwandwagen
    • Dreiwandwagen
    • Vierwandwagen
    • Kastenwagen
    • Seitenbügelwagen
    • Ballenwagen
    • Längswandwagen
  • Hubgerät
  • Zubehör
  • Transportkisten
  • Tischwagen
Zur Kategorie: Hubgeräte
  • Gabelhubwagen
  • Hubtischwagen
  • Stapler
Zur Kategorie: Zubehör
  • Zubehör Auffahrrampen
  • Zubehör Anhänger
  • Zubehör Rollstuhlrampen
  • Zubehör Überladebrücken
  • Zubehör Hubgeräte
  • Zubehör Gerüsttechnik
  • Zubehör Leitertechnik
    • Zubehör Dachleitern
  • Zubehör Lagertechnik
    • Zubehör Transportkisten
  • Zubehör Absperrtechnik
    • Zubehör Leitbaken
    • Zubehör Schrankenzäune
    • Zubehör Bauzäune
Zeige alle Kategorien Sprossenleitern Zurück
  • Sprossenleitern anzeigen
  1. Leitern
  2. Sprossenleitern

Sprossenleitern für den professionellen Gebrauch

Robuste Leitern mit Drei- oder Vierkantsprossen für einen sicheren Halt

 Filteroptionen

Filter
–
–
48900 werner anlegeleiter mit 6 sprossen
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 1,69 m
Länge
1.690 mm

Standhöhe max.
700 mm

Anzahl Sprossen
6

Eigengewicht
2,4 kg

59,50 €*
48901 - 2 meter lange alu-anlegeleiter vom amerikanischen leiterhersteller werner
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 1,97 m
Länge
1.970 mm

Standhöhe max.
970 mm

Anzahl Sprossen
7

Eigengewicht
2,8 kg

71,40 €*
48902 werner 8 sprossen anlegeleiter nach din en 131 professionell
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 2,25 m
Länge
2.250 mm

Standhöhe max.
1.240 mm

Anzahl Sprossen
8

Eigengewicht
3,2 kg

74,97 €*
48903 geboerdelte werner anlegeleiter mit 150 kg tragkraft
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 2,53 m
Länge
2.530 mm

Standhöhe max.
1500 mm

Anzahl Sprossen
9

Eigengewicht
3,6 kg

86,87 €*
%
33106 - holzleiter anlegeleiter von munk
Anlegeleiter MUNK (Holz) mit Sprossen 1,92 m
Länge
1.920 mm

Standhöhe max.
1.000 mm

Anzahl Sprossen
6

Eigengewicht
4,0 kg

87,47 €* 116,62 €* (-25%)
48904 werner anlegeleiter aus superleichten alu
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 2,81 m
Länge
2.810 mm

Standhöhe max.
1.760 mm

Anzahl Sprossen
10

Eigengewicht
4,1 kg

88,06 €*
%
11112 munk alu dachleiter mit 7 sprossen
Dachleiter MUNK mit Sprossen 1,96 m
Länge
1.960 mm

Dachneigung
22,5 - 60°

Anzahl Sprossen
7

Eigengewicht
3,5 kg

91,04 €* 121,38 €* (-25%)
%
33108 - 8 sprossen holz anlegeleiter von munk aus deutschland
Anlegeleiter MUNK (Holz) mit Sprossen 2,48 m
Länge
2.480 mm

Standhöhe max.
1.500 mm

Anzahl Sprossen
8

Eigengewicht
6,0 kg

102,64 €* 136,85 €* (-25%)
%
33208 - 4 sprossen munk stehleiter aus holz
Stehleiter MUNK beidseitig (Holz) mit Sprossen 1,23 m
Länge
1.230 mm

Standhöhe max.
500 mm

Anzahl Sprossen
2x4

Eigengewicht
6,5 kg

103,53 €* 138,04 €* (-25%)
%
44808 zarges strato dl sprossen anlegeleiter
Anlegeleiter ZARGES mit Sprossen 2,42 m
Länge
2.420 mm

Standhöhe max.
1.300 mm

Anzahl Sprossen
8

Eigengewicht
4,3 kg

107,17 €* 135,66 €* (-21%)
%
10006 - 2 meter lange sprossen anlegeleiter von munk
Anlegeleiter MUNK mit Sprossen 1,91 m (nivello® Leiterschuh)
Länge
1.910 mm

Standhöhe max.
1.000 mm

Anzahl Sprossen
6

Eigengewicht
3,0 kg

108,89 €* 145,18 €* (-25%)
%
10008 - 8 sprossen anlegeleiter aus alu - hergestellt von munk
Anlegeleiter MUNK mit Sprossen 2,47 m (nivello® Leiterschuh)
Länge
2.470 mm

Standhöhe max.
1.600 mm

Anzahl Sprossen
8

Eigengewicht
4,0 kg

111,56 €* 148,75 €* (-25%)
%
41547 zarges alto l mit 7 geboerdelten sprossen
Anlegeleiter ZARGES mit Sprossen 2,20 m
Länge
2.200 mm

Standhöhe max.
1.100 mm

Anzahl Sprossen
7

Eigengewicht
4,0 kg

114,69 €* 145,18 €* (-21%)
48905 werner aluleiter zum einfachen hinstellen an eine wand
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 3,12 m
Länge
3.120 mm

Standhöhe max.
2.050 mm

Anzahl Sprossen
11

Eigengewicht
5,3 kg

116,62 €*
%
40395 dachleiter mit 7 sprossen in alu natur - hergestellt von zarges
Dachleiter ZARGES mit Sprossen 2,00 m
Länge
2.000 mm

Dachneigung
35 - 60°

Anzahl Sprossen
7

Eigengewicht
2,4 kg

122,21 €* 154,70 €* (-21%)
%
33110 - 3 meter lange holz sprossen anlegeleiter von munk
Anlegeleiter MUNK (Holz) mit Sprossen 3,00 m
Länge
3.000 mm

Standhöhe max.
2.100 mm

Anzahl Sprossen
10

Eigengewicht
7,5 kg

123,17 €* 164,22 €* (-25%)
%
33210 - 2x5 sprossen einer munk holz stehleiter
Stehleiter MUNK beidseitig (Holz) mit Sprossen 1,51 m
Länge
1.510 mm

Standhöhe max.
800 mm

Anzahl Sprossen
2x5

Eigengewicht
7,5 kg

124,95 €* 166,60 €* (-25%)
48906 - 13 sprossen alu anlegeleiter von werner aus amerika
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 3,68 m
Länge
3.680 mm

Standhöhe max.
2.580 mm

Anzahl Sprossen
13

Eigengewicht
6,3 kg

127,33 €*
%
41548 zarges sprossen anlegeleiter der serie alto l
Anlegeleiter ZARGES mit Sprossen 2,49 m
Länge
2.490 mm

Standhöhe max.
1.350 mm

Anzahl Sprossen
8

Eigengewicht
4,4 kg

130,67 €* 165,41 €* (-21%)
48907 - 4 meter alu anlegeleiter von werner
Anlegeleiter Werner mit Sprossen 3,96 m
Länge
3.960 mm

Standhöhe max.
2.840 mm

Anzahl Sprossen
14

Eigengewicht
6,8 kg

132,09 €*
%
41511 anlegeleiter stella l mit 6 geboerdelten sprossen
Anlegeleiter ZARGES mit Sprossen 1,93 m
Länge
1.930 mm

Standhöhe max.
800 mm

Anzahl Sprossen
6

Eigengewicht
3,7 kg

133,49 €* 168,98 €* (-21%)
%
44810 zarges strato dl alu anlegeleiter in 3 meter laenge
Anlegeleiter ZARGES mit Sprossen 2,98 m
Länge
2.980 mm

Standhöhe max.
1.850 mm

Anzahl Sprossen
10

Eigengewicht
5,3 kg

133,49 €* 168,98 €* (-21%)
%
10010 - 3 meter alu munk leiter zum anlegen
Anlegeleiter MUNK mit Sprossen 3,03 m (nivello® Leiterschuh)
Länge
3.030 mm

Standhöhe max.
2.100 mm

Anzahl Sprossen
10

Eigengewicht
5,0 kg

135,66 €* 180,88 €* (-25%)
%
33212 - munk holz stehleiter mit sprossen
Stehleiter MUNK beidseitig (Holz) mit Sprossen 1,79 m
Länge
1.790 mm

Standhöhe max.
1.000 mm

Anzahl Sprossen
2x6

Eigengewicht
10,0 kg

138,34 €* 184,45 €* (-25%)

Sprossenleitern für den gewerblichen und privaten Einsatz


Die Sprossenleiter gehört zu den Klassikern unter den gewerblich genutzten Leitern. Mit ihren vergleichsweise dünnen, 20 bis 79 mm tiefen Querverstrebungen – den sogenannten Sprossen – punktet diese Leiter durch ein geringes Eigengewicht und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Im Vergleich zur Stufenleiter fällt die Trittfläche bei einer Sprossenleiter üblicherweise etwas geringer aus – die Trittsicherheit ist aber durch geriffelte Profile und spezielle Beläge sichergestellt. Je nach Modell ist das Sprossenprofil drei- oder vierkantig ausgeführt.

Die Sprossenleiter hat sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in verschiedensten Anwendungsgebieten fest etabliert und ist aus dem Arbeitsalltag von Handwerkern, Logistikern und Gebäudeausstattern nicht wegzudenken. Ob bei Malerarbeiten im Gebäudeinneren oder an der Fassade, bei Installationsarbeiten rund ums Gebäude oder beim Überstieg auf das Dach – die Sprossenleiter kann sehr leicht auf- und abgebaut werden und erweist sich daher als äußerst vielseitig. 

Für jeden Einsatzzweck finden Sie in unserem Sortiment eine passende Sprossenleiter: Das Produktspektrum reicht von der klassischen Anlegeleiter und Stehleiter über die ausziehbare Schiebeleiter bis zu Dachleiter, Teleskopleiter und Mehrzweckleiter.
handwerker frau auf einer bavaria sprossenleiter nutzbar als schiebeleiter

Was unterscheidet eine Sprossenleiter von einer Stufenleiter?


Der Unterschied zwischen einer Sprossenleiter und einer Stufenleiter liegt allein in der Ausführung des Trittelements. Dabei gilt:


  • Trittelemente mit einer Tiefe von 20 bis 79 mm sind Sprossen.
  • Trittelemente mit einer Tiefe von 80 mm oder mehr sind Stufen.

In Bezug auf die Arbeitssicherheit sind die Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121-2 entscheidend: Diese geben vor, dass Sprossenleitern ausschließlich als Verkehrsweg genutzt werden können, das heißt, der Nutzer darf die Leiter nur nutzen, um beispielsweise eine höhergelegene Plattform oder Ebene zu besteigen. Im Gegensatz dazu dürfen Stufenleitern sowohl als Verkehrsweg als auch als Arbeitsplatz genutzt werden. 


Tipp: Wenn Sie eine Sprossenleiter mit einem optionalen Einhänge-Trittpodest ausstatten, können Sie diese gemäß TRBS 2121-2 auch als Arbeitsplatz benutzen.

Sprossenleitern - Alu, Holz oder GFK?

Unabhängig ob für den gewerblichen oder privaten Gebrauch: Sprossenleitern können aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt werden, um unterschiedliche Anwendungsgebiete abzudecken. 

Neben der klassischen Alu-Sprossenleiter gibt es noch zwei weitere Alternativen aus Holz und GFK.


Sprossenleiter aus Alu

Die Sprossenleiter aus Alu ist der Klassiker in jedem Leitersortiment: Aluminium weist eine geringe Dichte bei hoher Belastbarkeit auf und erweist sich daher mit seiner leichten Bauweise im Handwerker-Alltag als besonders vorteilhaft.

Sprossenleitern aus Alu können meist von einer Person ohne großen Kraftaufwand auf- und abgebaut werden, auch der Transport und die Lagerung fallen leicht. 

Zudem erweist sich der Werkstoff als sehr widerstandsfähig und witterungsbeständig, die Alu-Sprossenleiter wird daher sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen eingesetzt.


Kategorie Sprossenleitern aus Alu
freistehende sprossenleiter aus alu - nutzung als kategorie-bild im thiele-shop

Sprossenleitern - Alu, Holz oder GFK?

Unabhängig ob für den gewerblichen oder privaten Gebrauch: Sprossenleitern können aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt werden, um unterschiedliche Anwendungsgebiete abzudecken. 

Neben der klassischen Alu-Sprossenleiter gibt es noch zwei weitere Alternativen aus Holz und GFK.


Sprossenleiter aus Alu

Die Sprossenleiter aus Alu ist der Klassiker in jedem Leitersortiment: Aluminium weist eine geringe Dichte bei hoher Belastbarkeit auf und erweist sich daher mit seiner leichten Bauweise im Handwerker-Alltag als besonders vorteilhaft.

Sprossenleitern aus Alu können meist von einer Person ohne großen Kraftaufwand auf- und abgebaut werden, auch der Transport und die Lagerung fallen leicht. 

Zudem erweist sich der Werkstoff als sehr widerstandsfähig und witterungsbeständig, die Alu-Sprossenleiter wird daher sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen eingesetzt.


Kategorie Sprossenleitern aus Alu

Sprossenleitern aus Holz

Neben Aluminium hat sich auch Holz als Werkstoff für Sprossenleitern fest etabliert. Vor allem bei bestimmten Handwerksberufen wie der Malerei hat die Sprossenleiter aus Holz Vorteile: Der Werkstoff reagiert im Gegensatz zu Aluminium nicht chemisch mit Farben, Wasser oder Kleister – dadurch zeigt er sich bei Malerarbeiten als äußerst beständig und langlebig. 


Holz punktet darüber hinaus durch eine sehr angenehme Haptik. Der Werkstoff fühlt sich dank seiner geringen Temperaturleitfähigkeit immer angenehm warm an und bietet bei Kälte daher einen spürbar höheren Arbeitskomfort. Sprossenleitern aus Holz werden in Innen- und Außenbereichen eingesetzt und können wahlweise als Anlege- oder Stehleiter mit Sprossen oder Stufen ausgeführt werden. Ein weiterer Vorteil von Holz liegt in der Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der über seine Lebenszeit eine neutrale CO2-Bilanz aufweist. 


Die Auswahl an Holz-Sprossenleitern ist geringer als bei Aluminium, in unserem Produktsortiment finden Sie aber für alle gängigen Einsatzzwecke eine passende Sprossenleiter aus Holz.


Kategorie Sprossenleitern aus Holz

sprossenleiter holz freistehend als kategoriebild im thiele-shop

Sprossenleitern aus Holz

Neben Aluminium hat sich auch Holz als Werkstoff für Sprossenleitern fest etabliert. Vor allem bei bestimmten Handwerksberufen wie der Malerei hat die Sprossenleiter aus Holz Vorteile: Der Werkstoff reagiert im Gegensatz zu Aluminium nicht chemisch mit Farben, Wasser oder Kleister – dadurch zeigt er sich bei Malerarbeiten als äußerst beständig und langlebig. 


Holz punktet darüber hinaus durch eine sehr angenehme Haptik. Der Werkstoff fühlt sich dank seiner geringen Temperaturleitfähigkeit immer angenehm warm an und bietet bei Kälte daher einen spürbar höheren Arbeitskomfort. Sprossenleitern aus Holz werden in Innen- und Außenbereichen eingesetzt und können wahlweise als Anlege- oder Stehleiter mit Sprossen oder Stufen ausgeführt werden. Ein weiterer Vorteil von Holz liegt in der Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der über seine Lebenszeit eine neutrale CO2-Bilanz aufweist. 


Die Auswahl an Holz-Sprossenleitern ist geringer als bei Aluminium, in unserem Produktsortiment finden Sie aber für alle gängigen Einsatzzwecke eine passende Sprossenleiter aus Holz.


Kategorie Sprossenleitern aus Holz

Sprossenleitern aus GFK bzw. GFK-Alu

Für Elektroinstallationsarbeiten oder Tätigkeiten im Umfeld spannungsführender Anlagen hat sich ein dritter Werkstoff etabliert: glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK). GFK ist ein Verbundwerkstoff, der elektrisch isolierende Eigenschaften aufweist und daher prädestiniert für Elektroarbeiten ist. 

Sprossenleitern aus GFK werden beispielsweise bei Tätigkeiten rund um Schaltschränke in der Industrie oder auch bei handwerklichen Arbeiten an der Elektroinstallation von Gebäuden eingesetzt. Der Werkstoff eignet sich sowohl für Arbeiten im Innen- als auch im Außenbereich. 

GFK ist als Werkstoff teurer als Aluminium und Holz, zudem ist das Material anfälliger gegenüber mechanischen Einwirkungen wie Stößen. GFK Sprossenleitern stellen daher eine Nischenlösung dar, die ihre Stärken bei allen Elektroarbeiten ausspielen. 

Bei vielen Tätigkeiten hat sich zudem eine Mischung aus GFK und Aluminium bewährt: Dieser Leitertyp weist Holme aus GFK und Sprossen aus Aluminium auf. Dadurch gelingt es, die isolierende Wirkung von GFK mit der Tragkraft von Aluminium zielführend zu kombinieren.


Kategorie Sprossenleitern aus GFK
gfk sprossenleiter freistehend als kategoriebild im thiele-shop

Sprossenleitern aus GFK bzw. GFK-Alu

Für Elektroinstallationsarbeiten oder Tätigkeiten im Umfeld spannungsführender Anlagen hat sich ein dritter Werkstoff etabliert: glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK). GFK ist ein Verbundwerkstoff, der elektrisch isolierende Eigenschaften aufweist und daher prädestiniert für Elektroarbeiten ist. 

Sprossenleitern aus GFK werden beispielsweise bei Tätigkeiten rund um Schaltschränke in der Industrie oder auch bei handwerklichen Arbeiten an der Elektroinstallation von Gebäuden eingesetzt. Der Werkstoff eignet sich sowohl für Arbeiten im Innen- als auch im Außenbereich. 

GFK ist als Werkstoff teurer als Aluminium und Holz, zudem ist das Material anfälliger gegenüber mechanischen Einwirkungen wie Stößen. GFK Sprossenleitern stellen daher eine Nischenlösung dar, die ihre Stärken bei allen Elektroarbeiten ausspielen. 

Bei vielen Tätigkeiten hat sich zudem eine Mischung aus GFK und Aluminium bewährt: Dieser Leitertyp weist Holme aus GFK und Sprossen aus Aluminium auf. Dadurch gelingt es, die isolierende Wirkung von GFK mit der Tragkraft von Aluminium zielführend zu kombinieren.


Kategorie Sprossenleitern aus GFK

Häufige Fragen rund um die Sprossenleiter

Sind Sprossenleitern noch erlaubt?
Ja, Sprossenleitern sind weiterhin für den privaten und gewerblichen Gebrauch als Verkehrsweg zugelassen. Für die Nutzung als Arbeitsplatz ist ein optional erhältliches Einhänge-Trittpodest erforderlich.
Was ist eine Sprossenleiter?
Eine Sprossenleiter zeichnet sich durch Trittflächen mit einer maximalen Tiefe von 79 mm aus. Ab einer Tiefe von 80 mm spricht man hingegen von Stufenleitern.
Was ist die letzte begehbare Sprosse bei einer Sprossenleiter?
Welche Sprosse bei einer Sprossenleiter noch betreten werden darf, hängt vom Leitertyp ab:

  • Einseitig begehbaren Stehleitern mit Plattform: Alle Sprossen dürfen betreten werden.
  • Beidseitig begehbare Stehleitern: Die drittletzte Sprosse darf noch betreten werden. 
  • Anlegeleiter, Schiebeleiter, Seilzugleiter: Die viertletzte Sprosse darf noch betreten werden.
  • Mehrzweckleiter in Nutzung als verlängerte Stehleiter: Die fünftletzte Sprosse darf noch betreten werden.

Sie haben Fragen oder Wünsche?

Kontaktieren Sie uns bequem per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.
Fehler beim Laden des Captchas

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Service-Hotline

Persönliche Unterstützung
und Beratung unter:
kontakt@thiele-shop.info

oder telefonisch unter:
0371 8000 2595
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Shop Service
  • Kontaktformular
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Trusted Shops Award
Zahlungsmittel
Kauf auf Rechnung
Amazon Pay
PayPal
VISA Mastercard American Express
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Cookie-Voreinstellungen
Loading...